Oskar Rink

Das Werk der Masterabsolventin am Sotheby’s Institute of Art / Comporary Art Department umfasst sowohl Bilder als auch Objekte und Installationen. Die dynamisch wirkenden Arbeiten folgen einer geometrischen Strenge, dabei legt die in Leipzig lebende und arbeitende Künstlerin größten Wert auf Präzision. Ihre Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld von Konfusion und Struktur, sie entwickeln ein subtiles Eigenleben. Rinks Thema ist gleichsam Fragilität und Destruktion, Sinn und Sinnlichkeit, sowie eine innere Vision einer äußeren Realität. Dabei ist sie augenscheinlich von den russischen Konstruktivisten, aber auch von zeitgenössischer Architektur, inspiriert. Ihre Bildsprache alterniert zwischen einer Zwei- und Dreidimensionalität. Dabei arbeitet sie polychrom und durchaus malerisch, bedient sich der Perspektive durch Überschneidungen und Überlagerungen der geometrischen, kubischen und fragilen Formen, die mit aus der Form brechenden Elementen versetzt sind. Durch die Überwindung von Größenverhältnissen, dabei aber konsequent beibehaltenen Proportionen, wirken die Bilder wie Traumfragmente. Oskar Rinks Arbeiten beschäftigen sich mit Klarheit, Ordnung und Organisation, die bei ihr immer wieder malerisch gebrochen und reflektiert werden. 

Preis auf Anfrage

1980

geboren in Leipzig

Studium l’Ecole Supérieure des Arts et techniques de la Mode, München

Studium Sotheby’s Institute of Art / 
Contemporary Art Department, London

Meisterschülerin bei Prof. Tilo Baumgärtl / 
Burg Giebichenstein Kunsthochschule, Halle

lebt und arbeitet in Leipzig

2022

„GruppenSitzung“ (Solo), SHEbam, Leipzig
„The Jury“ (Solo), CirleCultureGallery, Hamburg
„A5“ (curated Erik Swars), AS/EM, Leipzig
„LODA“ (curated Katharina Arndt), OOW Berlin
„MashUp“, Galerie Gosh, Leipzig
„Art KARLSRUHE“, Gallery Schimming, Karlsruhe
„LeiseLachen“ (Solo), Gallery Schimming, Sylt
„Project: Present Collective“ (VNG art), Werkschauhalle Leipzig

2021

„Women For Women“ Charity-Auktion
„Mixed Pickles 9“, Ruttkowski;68, München
„GrauZone (Solo)“, GALERIE VON&VON, Nürnberg
„Solo“, Cisterna Gallery, Lisbon, Portugal
„Nothing's gonna change my world?“ Raumwww, Gr_und, Berlin
„Positions Art Fair“, Gallery Von&Von, Berlin
„Loch im Kopf“ (Solo), Gallery Von&Von, Nürnberg
„Mixed Pickles 10“, Ruttkowski;68, Köln
„Groupshow“, Gallery Schimming, Hamburg

2020

„Untitled“, Spinnerei Archiv Massiv, Leipzig (Solo)
Tilo Baumgärtel, Oskar Rink, Simon Adam Peter, Museum Bensheim
Positions Art Fair, Galerie Kleindienst, Berlin
Art KARLSRUHE, GALERIE VON&VON, Karlsruhe
Artist in Residence, Havana, Cuba

2019

„Bauhaus Sachsen“, Grassi Museum für angewandte Kunst, Leipzig
„Transition Edition Auction“, Solar Panel Art Series, Paddle8, Berlin
„MIXED MEDIA“, GALERIE VON&VON, Nürnberg
„Nur auf Rezept“, Circle Culture Gallery, Berlin (Solo)

2018

„Meta“, Till Richter Museum, Buggenhagen (Solo)
„Den Ganzen Tag Am Strand“, G2 Kunsthalle, Leipzig

2017

„Formation 7 – 1 Akt, Hatz“, Museum der bildenden Künste, Leipzig
„Martine Poppe & Oskar Rink“, Venet-Haus Galerie, Neu-Ulm
„Mashup IV“, Barlach Halle K, Hamburg
„Unbekannte Größe“, Circle Culture Gallery, Hamburg (Solo)
„Nordseewellen“, Circle Culture Gallery, Sylt

2016

„Dokodemodoor“, Spinnerei Werkschau, Leipzig
„La Rosa Social Club“, The Conversation Project, Berlin
„Oskar Rink & Marie Carolin Knoth“, Galerie Noah, Augsburg
„Deine Blauen Augen Sind Mir Scheißegal“, Villa Bühlers, Fürth
„Skateboarts“, Forum Kunst, Rottweil

2015

Salondergegenwart, Hamburg
„Radiate 2.0“, Circle Culture Gallery, Berlin
„Klasse Klein“, Galerie WE, Berlin
Christie‘s First Open Auction, London
Christie‘s & ArtStack „Rising Star“-Gewinnerin, London
„Schichten“, Circle Culture Gallery, Hamburg (Solo)
„Radiate“, Circle Culture Gallery, Berlin

2014

„Saxonia Paper II“, Kunsthalle der Sparkasse, Leipzig

2013

„Potse 68“, Circle Culture Gallery, Berlin
„Abstrakt, Konkret, Konstruktiv“, Kunsthalle der Sparkasse, Leipzig
„Summer“, Circle Culture Gallery, Hamburg

2012

„The Museum of Curiosity“, Black Rat Projects, London
„Arno Rink & Oskar Rink“, Circle Culture Gallery, Berlin

Chaos and structure
Anfragen