Michael Dohr

Mensch und Natur sind die zentralen Aspekte im Schaffen von Michael Dohr. In seinen oft großformatigen Arbeiten thematisiert er die Verschmelzung von Natur und Technologie. Hierbei bewegt er sich in einem spannenden Wechsel zwischen Abstraktion und Figuration. Dies geht einher mit bewusst kontrastierenden Bildelementen, die fotorealistisch ausgearbeitet sind und ungegenständlichen, gestisch aufgebrachten Farbpartien. Grisaille-Elemente, die eine metallische Kühle vermitteln, werden flankiert von kräftigen Farben.  Diese sind eindeutig von der Street Art beeinflusst. Zwischen Stencils, Paste Ups und Graffiti finden sich Pinselspuren, die einen dynamischen Farbauftrag aufzeigen. Farbnasen oder Kleckse folgen dem Prinzip der Zufälligkeit. Diese Bildelemente transportieren emotionale Eindringlichkeit, indem sie das wesentliche Anliegen der Street Art zitieren: das Stören der öffentlichen Ordnung als ein Hinweis auf Missstände.

Preis auf Anfrage

1982

geboren in Wolfsberg, Österreich

2000 - 2008

Studium Translationswissenschaft (Teilstudium), Graz, Österreich

2011 - 2013

Studium transkulturelle Kommunikation (B.A.), Graz, Österreich

2020 - 2021

MA Bildende Kunst, Chelsea College of Arts, London

2022

„Two Sisters“, Roman Road, London, UK
„UPRISING“Kristin Hjellegjerde GallerySchloss Görne, 
„The birth of interactions“IAM Contemporary, ValettaMT
„Kunst. Leben. Leidenschaft“Museum Angerlehner, Wels, AT

2021

London Grads Now. 21, Saatchi Gallery, London, UK
All that and a bag of chips, Des Bains, London, UK 
Postcards from London, Villa Arson, Nizza, FR
Unknown Observer, Chelsea College of Arts, London, UK
Rally - MA Fine Art Abschlussausstellung, Chelsea College of Arts, London, UK
Postcards from Isolation, Universität Innsbruck, AT
Heterotopia International Festival, online
Before the Applause, Chelsea College of Arts, London, UK

2020

Late at Tate, Tate Britain online, London, UK
Cookhouse Show, Chelsea College of Arts, London, UK

2018

„Südpol 11.0“, Galerie Vorspann, Bad Eisenkappel, Österreich
„About Flowers and Rockets“, Atelier Haaskeusche, Glanegg (solo), Österreich
„Alpe-Adria Künstler/innen“, Stift St. Georgen, Sankt Georgen am Längsee, Österreich

2017

„Collective Identity II“, Galerie Greskewitz-Kleinitz, Hamburg
„11 in 4“, GALERIE VON&VON, Nürnberg

2016

„ART.FAIR – BLOOOMartshow“, GALERIE VON&VON, Köln
„Modern nature machine“, Stadtgalerie am Minoritenplatz, Wolfsberg, Österreich

2015

Art Karlsruhe, GALERIE VON&VON
„Saisonart 4.0 – Liobna Brückner/Alpay Efe/Michael Dohr“, Galerie Simon Nolte, Portocolom, Spanien
„Group Show“, Artemons Contemporary, Hellmonsödt, Österreich

2014

„Michael Dohr/Fabrini Crisci“, GALERIE VON&VON, Nürnberg
„Stefan Kreuzer/Michael Dohr – St. Andrä, die Stadt als Galerie“, Galerie X, St. Andrä, Italien
„Der Berg“, Stadtgalerie am Minoritenplatz, Wolfsberg, Österreich

2013

„Never Wake Up“, Galerie Andreas Lendl, Graz, Österreich

2012

„Never live the Hippo Life“, Galerie Marschner, Wels, Österreich
„All in One“, Stadtgalerie am Minoritenplatz, Wolfsberg, Österreich
Juliana Do/Ivona Zirkova/Michael Dohr, River Gallery, Bratislava, Slowakei

2011

„Now or never – Real 011“, Galerie Exner, Wien, Österreich

2010

„Red Wine – White Shark“, Gallery Andreas Lendl, Graz, Austria

2022

Nominiert für den STRABAG Artaward International

2020

Frank Bowling-Stipendium

2016

Nominiert für den BLOOOM AWARD

Museum Angerlehner, Wels

Zwischen Realismus und Gegenstandslosigkeit
Außerhalb von Raum und Zeit
Anfragen